Medizinische Fachgebiete sind Teildisziplinen der Medizin, die sich mit den Erkrankungen einzelner Organsysteme oder mit speziellen Diagnose- bzw. Therapieverfahren beschäftigen. Sie sind Ausdruck einer zunehmenden Spezialisierung und Komplexität der Medizin.
Die einzelnen Gebiete sind teilweise in verschiedene Facharztbereiche und Schwerpunkte (SP) unterteilt:
Die Tierärztekammern veröffentlichen nachfolgende Fachgebiete und Zusatzbezeichnungen.
Durch Zusatzbezeichnungen wird in bestimmten Bereichen, die keine Gebiete sind, darauf hingewiesen, dass zusätzliche Kenntnisse vorhanden sind.
In Österreich werden seit 2006 Fachtierarztgebiete nicht mehr von der Tierärztekammer, sondern vom Bundesministerium für Gesundheit und Frauen bzw. dem Bundesministerium für Gesundheit festgelegt.
siehe auch: Facharzt
Tags: Facharzt, Fachgebiet, Heilberuf, Weiterbildungsordnung
Fachgebiete: Gesundheitswesen, Medizinische Ausbildung
Diese Seite wurde zuletzt am 29. Juni 2016 um 19:53 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.