von arabisch: al kymia - Ägyten (im Griechischen: chimeia - Kunst der Ägypter, nämlich Metall zu gießen)
Der Begriff Chemie bezeichnet die Lehre vom Aufbau der Materie, ihrer Struktur, Wechselwirkung und Umsetzung.
In der Chemie lassen sich zwei Schwerpunkte der Arbeitsweise unterscheiden, nämlich die Analyse (Auftrennung) und die Synthese (Aufbau) von Materie. Dabei benutzt die Chemie das Element als Grundbaustein, die Arbeit mit subatomaren Teilchen fällt üblicherweise in den Bereich der Physik, wobei die Abgrenzung nicht klar ist, weil jede chemische Reaktion eine Konfigurationsänderung der Elektronen eines Atoms oder Moleküls ist.
Nach heutiger Systematik unterscheidet man zwei zentrale Fachgebiete, nämlich die anorganische und die organische Chemie. Insgesamt existieren in der Chemie deutlich mehr Fachgebiete mit zusätzlichen Spezialgebieten:
Viele weitere Gebiete der Chemie, wie z.B. die metallorganische Chemie, bewegen sich zwischen den Bereichen mehrerer Fachgebiete und haben keine genaue Abgrenzung.
Tags: Atom, Molekül, Wissenschaft
Fachgebiete: Chemie
Diese Seite wurde zuletzt am 5. Januar 2021 um 14:55 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.