![]() |
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus...
Klick auf "Bearbeiten", und mach daraus einen Articulus longissimus! |
Die Analytische Chemie ist ein Teilgebiet der Chemie, das sich mit der Identifizierung und Mengenbestimmung von chemischen Substanzen ("Analyten") beschäftigt. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Labormedizin.
Vereinfacht gesprochen, setzt sich die Analytische Chemie mit drei Fragestellungen auseinander:
Die Analytische Chemie verfügt über ein großes Repertoire an Methoden. Dazu zählen u.a.:
Tags: Fachgebiet, Teildisziplin, Wissenschaft
Fachgebiete: Chemie
Diese Seite wurde zuletzt am 3. Februar 2018 um 12:11 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.