logo Einloggen

Ernährungsberatung

1. Definition

Die Ernährungsberatung ist eine Dienstleistung, die über physiologische und medizinische Aspekte der Ernährung informiert und Empfehlungen zur richtigen Nahrungsauswahl bzw. zu einem gesunden Essverhalten erstellt und vermittelt.

Die Beratung erfolgt in Form von Unterweisungen, Plänen, Rezepten oder anderen Hilfsmitteln bzw. Methoden. Die Beratungsinhalte berühren auch mit der Ernährung verbundene Fragen der allgemeinen Lebensführung (Freizeitverhalten, Sport).

2. Hintergrund

Im Gegensatz zur Diättherapie richtet sich die Ernährungsberatung an gesunde Personen, die bestimmte Risikofaktoren aufweisen (z.B. Übergewicht) oder deren Lebenssituation (z.B. Schwangerschaft) eine Ernährungsumstellung erfordert.

Gemäß § 20 SGB V wird die Ernährungsberatung in Deutschland von der GKV finanziell unterstützt. Für die Ernährungsberatung sind allerdings nur bestimmte Berufsgruppen qualifiziert, im Wesentlichen Diätassistenten, Oecotrophologen und Ernährungswissenschaftler. Diätassistenten benötigen für ihre Tätigkeit im Rahmen der GKV kein Zusatzqualifikation, bei Oecotrophologen und Ernährungswissenschaftlern ist eine Weiterbildung notwendig, z.B. zum Ernährungsberater/DGE.

Stichworte: Ernährung
Fachgebiete: Ernährungsmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
03.12.2012, 19:48
6.571 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...