Englisch: rheumatology
Die Rheumatologie ist ein Teilgebiet der Medizin, das sich mit der Prophylaxe, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation rheumatischer Erkrankungen beschäftigt. Sie fokussiert sich auf muskuloskelettale Erkrankungen bzw. auf Syndrome des Bewegungssystems.
Einen Arzt, der sich auf Rheumatologie spezialisiert hat, bezeichnet man in Deutschland als Facharzt für Rheumatologie oder kurz als Rheumatologe.
Die Rheumatologie bewegt sich als Fachdisziplin zwischen der Inneren Medizin und der Orthopädie. In Deutschland ist die Facharztausbildung aus beiden Bereichen heraus möglich.
Die internistische Rheumatologie beschäftigt sich vorwiegend mit der konservativen Behandlung rheumatischer Erkrankungen, während die orthopädische Rheumatologie eher chirurgisch ausgerichtet ist.
Tags: Disziplin, Facharztausbildung, Rheuma
Fachgebiete: Rheumatologie
Diese Seite wurde zuletzt am 24. Februar 2013 um 17:19 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.