(Weitergeleitet von Rheumatologe)
Synonym: Rheumatologe/Rheumatologin
Ein/e Facharzt/Fachärztin für Rheumatologie beschäftigt sich mit der Prophylaxe, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation rheumatischer Erkrankungen beschäftigt. Sie fokussiert sich auf muskuloskelettale Erkrankungen bzw. auf Syndrome des Bewegungssystems.
Das Ziel der Weiterbildung ist die Erlangung der Facharztkompetenz Innere Medizin und Rheumatologie nach Ableistung der vorgeschriebenen Weiterbildungszeiten und Weiterbildungsinhalte einschließlich der Inhalte der Basisweiterbildung.
Die Weiterbildungszeit beträgt 72 Monate bei einem Weiterbildungsbefugten an einer Weiterbildungsstätte gemäß § 5 Abs. 1 Satz 1, davon
Werden im Gebiet Innere Medizin 2 Facharztkompetenzen erworben, so beträgt die gesamte Weiterbildungszeit mindestens 8 Jahre.
Die Weiterbildung dient dem Erwerb von Kenntnissen, Erfahrungen und Fertigkeiten in
Definierte Untersuchungs- und Behandlungsverfahren:
Fachgebiete: Medizinberuf
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Mai 2015 um 12:01 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.