von griechisch: chronos - Zeit
Synonym: chronicus
Englisch: chronic
Chronisch bedeutet "langsam" oder "lange dauernd".
Chronische Krankheiten haben im Gegensatz zu akuten Erkrankungen oft keinen klar bestimmbaren Ausgangspunkt, sondern entwickeln sich langsam und schleichend. Sie bestehen über einen langen Zeitraum und lassen sich oft nicht kausal, sondern nur symptomatisch therapieren.
Im Gegensatz zu episodischen Krankheitsverläufen, die zeitweise auftreten und vorübergehen, besteht eine chronische Krankheit dauerhaft fort.
Jedoch können auch chronische Erkrankungen wie die multiple Sklerose (MS) akute Krankheitsschübe aufweisen, in denen sich die Erkrankung verschlechtert. In diesem Fall spricht man von einer Exazerbation.
siehe auch: Krankheitsverlauf
Tags: Krankheitsverlauf, Zeitbezeichnung
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 4. Februar 2021 um 16:52 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.