von lateinisch: sub - darunter; acutus - scharf, spitz
Synonym: subacutus
Englisch: subacute
Subakut bedeutet "mäßig schnell" oder "relativ plötzlich auftretend".
Subakute Erkrankungen bilden damit eine Zwischenstufe zwischen akut auftretenden und subchronischen bzw. chronisch verlaufenden pathologischen Geschehen. Damit ist in der Regel ein Zeitraum von etwa 14-30 Tagen gemeint.
Oft wird der Begriff auch verwendet, um auszudrücken, dass ein Krankheitsverlauf nur einen Teil der typischen Symptomatik des akuten Krankheitsbildes aufweist.
siehe auch: Krankheitsverlauf
Fachgebiete: Terminologie
Diese Seite wurde zuletzt am 22. Dezember 2007 um 17:18 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.