Englisch: environmental health, environmental hygiene
Die Umwelthygiene ist ein Teilgebiet der Hygiene, das sich mit umweltbezogenen Gesundheitsrisiken und -faktoren befasst. Der Fokus liegt dabei auf der Expositionsprävention und der Salutogenese-Forschung.
Die Umwelthygiene ermittelt die umweltbezogenen Einflüsse durch die Analyse und Befundbeurteilung von Allergenen, Irritantien und exogenen (kanzerogenen) Noxen in Bezug auf Grenz- und Richtwerte.
Als klinisches Fachangebot ist die Umwelthygiene meist in das Gebiet des Facharztes für Hygiene und Umweltmedizin und oft in das Gebiet der Arbeits-, Umwelt- und Sozialmedizin integriert.
Tags: Wohnen
Fachgebiete: Umweltmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 11. Dezember 2014 um 23:13 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.