Unter Komplementärmedizin versteht man Diagnose- oder Therapieverfahren, die außerhalb des schulmedizinischen Mainstreams stehen, aber, wie der Name andeutet, die Schulmedizin ergänzen wollen.
Die Komplementärmedizin grenzt sich von der Alternativmedizin dadurch ab, dass sie nicht den Anspruch hat, schulmedizinische Verfahren zu ersetzen. Im Gegensatz zur Alternativmedizin sucht die Komplementärmedizin durch das gemeinsame Wirken mit der Schulmedizin Synergieeffekte zu erreichen.
Tags: Naturheilverfahren
Fachgebiete: Naturheilkunde
Diese Seite wurde zuletzt am 6. September 2013 um 12:05 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.