logo Einloggen

Humanökologie

1. Definition

Die Humanökologie ist ein Teilgebiet der Ökologie, das sich mit der menschlichen Umwelt befasst.

2. Hintergrund

Die Humanökologie erforscht die Zusammenhänge und Interaktionen zwischen Umwelt, Gesellschaft und Mensch. Darüber hinaus beschäftigt sich die 1975 entstandene Deutsche Gesellschaft für Humanökologie mit der Ernährung sowie der Forst- und Landwirtschaft.

Beispiele aus der Forschung sind:

  • Einfluss der Umwelt auf die Lebenserwartung in verschiedenen Ländern und Regionen
  • Strukturmodelle und Systemtheorien zu der vom Menschen gestalteten Umwelt
  • Nutzung der tropischen Regenwälder durch den Menschen
  • Risikofaktoren aus der unmittelbaren Umwelt (Wohnumgebung) für den Menschen

3. Weblinks

  • Homepage der Deutschen Gesellschaft für Humanökologie
Stichworte: Umwelt
Fachgebiete: Biologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Frank Michael Rauch
Sonstiger medizinischer Beruf
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.05.2024, 13:33
336 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...