logo Einloggen

Gynäkologie

(Weitergeleitet von Frauenheilkunde)

von altgriechisch: γυνή ("gyne") - Frau; λόγος ("logos") - Lehre
Synonym: Frauenheilkunde
Englisch: gyn(a)ecology

1. Definition

Die Gynäkologie beschäftigt sich mit der Diagnostik, Prophylaxe und Therapie von Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane.

Im engeren Sinne lässt sich von der Gynäkologie die Geburtshilfe abgrenzen, die sich mit der Physiologie und Pathologie der Schwangerschaft und Geburt beschäftigt. In Deutschland werden die beiden Fächer jedoch gemeinsam unterrichtet und auch der Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe umfasst beide Fächer.

2. Hintergrund

Die Gynäkologie beschränkt sich nicht auf die Behandlung von Frauen. Männer mit Mammakarzinom werden beispielweise auch in gynäkologischen Kliniken behandelt.

3. Diagnostik

4. Fachgesellschaften

Wichtige medizinische Fachgesellschaften im Bereich der Gynäkologie sind die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) und die European Society of Gynecology (ESG).

5. Weblinks

Auf dem Themen-Board Leitsymptome und Differentialdiagnosen in der Gynäkologie finden sich weiterführende Informationen zum Thema.

Fachgebiete: Gynäkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Sarah Sommer
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Antje Göttler
DocCheck Team
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
17.07.2024, 12:58
48.730 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...