logo Einloggen

Zervikalabstrich

(Weitergeleitet von Zervixabstrich)

Synonyme: zervikaler Abstrich, Zervixabstrich

1. Definition

Der Zervikalabstrich ist ein gynäkologischer Abstrich, bei dem Zellmaterial des Gebärmutterhalses (Cervix uteri) entnommen und anschließend zytologisch untersucht wird.

2. Durchführung

Der Abstrich wird unter Sicht nach Einstellung der Zervix mit einem Spekulum durchgeführt. Das Zellmaterial wird mit einer kleinen Bürste (Cytobrush) oder einem Spatel aus dem unteren Anteil des Gebärmutterhalskanals entnommen und anschließend auf einem Objektträger ausgestrichen und fixiert. Anschließend wird der Abstrich im Rahmen des sogenannten PAP-Tests zytologisch beurteilt.

Den Zervikalabstrich führt man in einem Arbeitsgang zusammen mit einem Portioabstrich durch. Deshalb werden die Begriffe in der medizinischen Alltagssprache auch synonym verwendet, obwohl das nicht ganz korrekt ist, da die Abstriche an unterschiedlichen Positionen entnommen werden.

3. Indikation

Der Zervixabstrich hat eine hohe Aussagekraft für die Früherkennung von Zervixkarzinomen. Er sollte vor allem bei Frauen jenseits der Menopause in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden.

4. HowTo-Video

Fachgebiete: Gynäkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.02.2023, 10:04
4.757 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...