Synonym: Kardiochirurgie
Englisch: heart surgery, cardiac surgery
Die Herzchirurgie bzw. Kardiochirurgie ist ein chirurgisches Fachgebiet, das als eigenständiger Schwerpunkt der Chirurgie auf operative Eingriffe am Herzen und großer herznaher Blutgefäße spezialisiert ist. Das entsprechende Adjektiv lautet kardiochirurgisch oder herzchirurgisch.
Seit 1993 ist die Herzchirurgie ein selbständiges Teilgebiet der Chirurgie. Zuvor war die Thorax- und Kardiovaskularchirurgie ein Spezialgebiet der Allgemeinchirurgie. Zum Facharzt für Herzchirurgie ist eine 6-jährige Weiterbildungszeit erforderlich. Auf die Weiterbildung können angerechnet werden:
Ein halbes Jahr der Weiterbildungszeit muss in der nichtspeziellen herzchirurgischen Intensivmedizin abgeleistet werden.
siehe auch: Gefäßchirurgie
Bei Operationen am Herzen ("Herz-OP") oder an großen herznahen Gefäßen unterscheidet man im Wesentlichen zwei Eingriffsformen:
Pro Jahr werden in Deutschland rund 96.000 OPs unter Verwendung einer Herz-Lungen-Maschine (HLM) durchgeführt.
Zu den häufigsten Herzoperationen gehört die Anlage von Aorto-Koronaren-Bypässen (engl. "coronary artery bypass graft", kurz CABG, ACB, ACVB). Die Koronarchirurgie kann am offenen Herzen oder minimal-invasiv erfolgen. Beispiele sind:
Eine weitere wichtige Domäne der Herzchirurgie sind Herzklappenoperationen. Andere OPs sind z.B.:
Herztransplantationen sind im Vergleich zu den erstgenannten Eingriffen eher selten.
Fachgebiete: Chirurgie, Herzchirurgie
Diese Seite wurde zuletzt am 13. Mai 2020 um 21:55 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.