Synonym: Arcus aortae
Englisch: aortic arch
Der Aortenbogen ist ein bogenförmiger Gefäßabschnitt der Aorta, der sich zwischen der Aorta ascendens und der Aorta descendens befindet.
Der Aortenbogen liegt innerhalb des Mediastinum superior in Höhe des Manubrium sterni. Er umgreift die Pars cervicalis der Trachea oberhalb der Bifurcatio tracheae von rechts lateral nach links dorsolateral. Dabei überkreuzt er den Ösophagus und geht auf Höhe von BWK 4 in die senkrecht hinter dem Ösophagus verlaufende Aorta descendens über.
Aus dem Aortenbogen entspringen die supraaortalen Hauptstammgefäße für die arterielle Versorgung von Kopf, Hals und oberer Extremität.
Auf seiner kaudalen Seite befindet sich der Glomus aorticum.
Der Aortenbogen kann isoliert oder gemeinsam mit anderen Strukturen von Fehlbildungen und Lageanomalien betroffen sein. Dazu zählen u.a.:
Erworbene Erkrankungen des Aortenbogens sind:
Fachgebiete: Brusteingeweide
Diese Seite wurde zuletzt am 31. Januar 2021 um 21:59 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.