logo Einloggen

Krankenpflege

Synonym: Gesundheitspflege
Englisch: nursing

1. Definition

Unter dem Begriff Krankenpflege versteht man laut der Definition des Internationalen Pflegeverbandes die eigenständige und eigenverantwortliche Versorgung und Betreuung von kranken Patienten. Dabei erfolgt die Versorgung und Betreuung und Pflege in enger Kooperation mit anderen Berufszweigen wie Ärzten, Sozialarbeitern und Psychologen.

2. Geschichte

Die Krankenpflege kann auf eine sehr lange Geschichte zurückblicken. Im Christentum und unter den Philosophen entstand dann der Begriff der "caritas", der noch heute zahlreiche Einrichtungen klassifiziert. Im Mittelalter übernahmen vor allem Klöster die Betreuung von Kranken. Mit zunehmender Industrialisierung und Entwicklung der Medizin und Krankenhäuser entstand der eigene Zweig der Krankenpflege.

3. Ausbildung

Die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege dauert in Deutschland 3 Jahre und schloß bis 2004 mit der Berufsbezeichnung Krankenschwester bzw. Krankenpfleger ab. Ab 2005 ist die ofizielle Berufsbezeichnung Gesundheits- und Krankenpfleger/-in. Die Ausbildung erfolgt in Deutschland an den Medizinischen Schulen (früher: Medizinischen Fachschulen). Innerhalb der Fort- und Weiterbildung, die in der Regel berufsbegleitend organisiert ist, können die Abschlüsse in der Fachkrankenpflege erworben werden, z.B. Fachpflegekraft für Intensivpflege und Anästhesie. Diese Berufsgruppe wird durch die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V. vertreten. Weitere Abschlüsse sind u.a. Fachpflegekraft im Operationsdienst oder Onkologische Fachkrankenpflege.

4. Inhalte

Die Krankenpflege umfasst alle Maßnahmen, die der Pflege, Betreuung und Versorgung des Kranken dienen. Dazu gehören unter anderem die Körperpflege, Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, Versorgen von Wunden, Verbandskontrollen, die Lagerung bei immobilen Patienten, die Begleitung bei sturzgefährdeten Patienten zum Beispiel zur Toilette, die Kontrolle und Regelung der Medikamenteneinnahme und die Weiterleitung aller Information an den betreuenden Arzt.

5. Durchführung

Die Krankenpflege kann und wird überall dort durchgeführt, wo es gilt, kranke Menschen zu betreuen, zu pflegen und zu versorgen.

Dies kann geschehen in Krankenhäusern, in Pflege- und Altenheimen, in Dialyseeinrichtungen, in der Häuslichkeit des Patienten oder in Hospizeinrichtungen.

6. Siehe auch

7. Weblinks

Stichworte: Gesundheitspflege, Pflege
Fachgebiete: Krankenpflege

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Kurt Wanka
Anästhesiepfleger/in
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Julia Offe
Sonstiger medizinischer Beruf
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:53
14.651 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...