(Weitergeleitet von Geschlechtskrankheit)
Synonyme: Sexuell übertragbare Infektion, Geschlechtskrankheit, Geschlechtserkrankung, STD, STI
Englisch: sexually transmitted disease (STD), sexually transmitted infection (STI)
Als sexuell übertragbare Krankheiten, kurz STD, bezeichnet man Erkrankungen des Menschen, die durch Geschlechtsverkehr übertragen werden. Da diese Infektionen nicht selten asymptomatisch verlaufen, wird auch die Bezeichnung sexuell übertragbare Infektion benutzt.
Die häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten sind:
Weitere STD sind beispielsweise:
Im Jahr 2012 schätzte die WHO, dass pro Jahr etwa 357 Millionen Neuinfektionen mit Chlamydien, Gonokokken, Syphilis und Trichomonaden weltweit hinzukommen.
Die wichtigste Präventivmaßnahme stellt die Benutzung eines Kondoms beim Geschlechtsverkehr dar. Impfungen, falls vorhanden (z.B. Hepatitis B), verringern zusätzlich das Infektionsrisiko.
Gegen eine HIV-Infektion besteht die Möglichkeit einer medikamentösen Präexpositionsprophylaxe.
Die Therapie von STD richtet sich nach der Art der Infektion bzw. deren Erreger. Häufig werden Antibiotika und Virostatika eingesetzt. Eine erfolgreiche Therapie ist nicht bei allem STD möglich (z.B. HIV).
Mit Ausnahme bestimmter Hepatitisformen (namentliche Meldepflicht) sowie HIV und Syphilis (anonyme Labormeldepflicht) existiert für STD heute (2021) in Deutschland keine Meldepflicht mehr.
Im Bundesland Sachsen besteht eine Labormeldepflicht für den Nachweis von Gonokokken.
Tags: Geschlechtskrankheit, Geschlechtsverkehr, STD, Sex
Fachgebiete: Dermatologie, Infektiologie, Sexualmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 6. August 2021 um 12:33 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.