von griechisch: hepar - Leber
Synonym: Leberentzündung
Englisch: hepatitis
Als Hepatitis bezeichnet man eine infektiöse, toxische, immunologische oder auch anders bedingte Entzündung des Bindegewebes und Blutgefäßsystems und später des Parenchyms der Leber.
Verschiedenste Ursachen, Noxen, bakterielle, virale oder parasitäre Infektionen, Autoimmun- oder Systemerkrankungen, können zum Krankheitsbild einer Hepatitis führen.
Die Symptomatik ist je nach Art der vorliegenden Hepatitis unterschiedlich, oft auch asymptomatisch. Typischerweise fallen Allgemeinsymptome wie Appetitverlust, Unwohlsein, Müdigkeit und Abgeschlagenheit sowie Fieber auf.
Es werden je nach Dauer und Ausprägung der Symptomatik verschiedene Formen der Hepatitis unterschieden:
In der klinischen Untersuchung erscheint die Leber vergrößert und gegebenenfalls verhärtet. Beim Vorliegen eines begleitenden Ikterus fallen gelbe Skleren und eine allgemeine Gelbfärbung der Haut auf. Labormedizinisch sind die Transaminasen in aller Regel erhöht, zusätzlich wird eine Hepatitis-Serologie zur Abklärung der Ursachen durchgeführt. Typische Laborparameter, die dabei überprüft werden, sind Anti-HAV, Anti-HBc, Anti-HCV und HBs-Ag.
Mittels PCR kann bei der Hepatitis B und C eine quantitative Bestimmung der Viruslast erfolgen, die Anhaltspunkte für die Infektiosität des Patienten liefert.
Die Therapie der Hepatitis orientiert sich an der exakten Diagnose. Das Behandlungsspektrum reicht von antiviralen Medikamenten (beispielsweise Interferone bei HCV) über Immunsuppressiva bis hin zur Lebertransplantation beim akuten Leberversagen.
Die Prognose der verschiedenen Hepatitisformen fällt unterschiedlich aus. Während akuten Formen der Leberentzündung meist nur von kurzer Dauer sind und oft komplett ausheilen (Restitutio ad integrum), sind die chronischen Formen oft unheilbar oder erzeugen irreversible Schäden.
Auch deswegen ist eine Prophylaxe von großer Wichtigkeit.
Tags: Entzündung, Hepatitis, Leber, Reisemedizin
Fachgebiete: Gastroenterologie, Infektiologie, Innere Medizin
Diese Seite wurde zuletzt am 13. Oktober 2020 um 00:40 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.