Englisch: tiredness, fatigue
Als Müdigkeit wird das körperliche oder psychische Bedürfnis nach Schlaf bzw. Ruhe bezeichnet. In der Medizin ist mit dem Begriff Müdigkeit normalerweise das körperlich empfundene Bedürfnis gemeint.
Man unterscheidet hier zwischen der nichtorganischen (physiologischen) und organischen Müdigkeit (pathologisch). Die nichtorganische Müdigkeit entsteht, wenn der Körper Schlaf braucht, diesen jedoch nicht bekommt. Um der physiologisch normalen Müdigkeit entgegen zu wirken, haben sich folgende Maßnahmen bewährt:
Tritt Müdigkeit pathologisch auf, so spricht man von der organischen Müdigkeit. Viele verschiedene Krankheiten können für Müdigkeit als Symptom verantwortlich sein. Bei einigen tritt der Drang nach Schlaf plötzlich auf oder wird graduell immer stärker, bei anderen ist eine permanente körperliche Müdigkeit und Schwäche die Folge. Beispiele von Krankheiten, bei denen Müdigkeit als Symptom auftritt:
Tags: Schlaf
Fachgebiete: Allgemeinmedizin, Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 31. März 2009 um 15:39 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.