logo Einloggen

Antimitochondriale Antikörper

(Weitergeleitet von AMA)

Englisch: anti-mitochondrial antibodies

1. Definition

Antimitochondriale Antikörper, kurz AMA, sind Autoantikörper, die gegen Bestandteile der Mitochondrienmembran gerichtet sind. Die Zielantigene sind heute größtenteils biochemisch charakterisiert. Sie befinden sich auf der inneren oder äußeren Mitochochondrienmembran.

2. Subtypen

Die antimitochondrialen Antikörper werden in 9 Subtypen (AMA-M1 bis AMA-M9) unterteilt. Je nach Subtyp sind verschiedene Krankheitsassoziationen bekannt. Das M2-Antigen (Pyruvatdehydrogenase) ist in den meisten Fällen das Zielantigen bei primärer biliärer Cholangitis (PBC). Der Subtyp M4 findet sich gehäuft bei Patienten mit ungünstiger Prognose.

3. Klinische Bedeutung

Antimitochondriale Antikörper gelten als Markerantikörper, sie zählen zu den drei Diagnosekriterien einer primär biliären Cholangitis (PBC). Sie sind dort bei etwa 95 % der Patienten nachweisbar.

AMA finden sich darüber hinaus auch bei anderen Krankheitsbildern, wie z.B.:

4. Labordiagnostik

Antimitochondriale Antikörper werden üblicherweise durch indirekte Immunfluoreszenz (IFT) an Gewebepräparaten von Rattennieren, -magen und -leber nachgewiesen. Liegt ein positiver AMA-IFT-Befund vor, sollte die Bestimmung der hochspezifischen AMA-M2 mittels ELISA erfolgen.

AMA-M2, -M3, -M5 und -M9 lassen sich auch im indirekten Immunfluoreszenztest mit HEp-2-Zellen nachweisen. Hier rufen sie eine grobgranuläre, zytoplasmatische Fluoreszenz hervor, die die Zellkerne ausspart (ICAP-Muster AC-21). Daher werden AMA gelegentlich als Nebenbefund erhoben, wenn ein ANA-IFT als Suchtest für Autoantikörper veranlasst wird.

5. Literatur

  • Laborlexikon.de; abgerufen am 30.03.2021

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Michael Unterhofer
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Maxx Schuster
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Karl Lange
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
46.621 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...