logo Einloggen

HAV-Antikörper

(Weitergeleitet von Anti-HAV)

Synonyme: Anti-HAV, HAV-AK

1. Definition

HAV-Antikörper oder kurz Anti-HAV sind Antikörper des Subtyps IgM und IgG, die sich gegen das Hepatitis-A-Virus richten.

2. Labormedizin

Der Nachweis von HAV-Antikörpern erfolgt mittels ELISA im Blut. In der Labormedizin unterscheidet man zwei Untersuchungswerte:

  • Anti-HAV-IgM
  • Anti-HAV-IgG

2.1. Anti-HAV-IgM

Anti-HAV-IgM dient dem Screening auf Hepatitis A. Der Nachweis von Anti-HAV-IgM spricht für eine frische Infektion. Die Antikörper sind etwa 3-6 Monate nach dem Ausbruch der Erkrankung nachweisbar.

2.2. Anti-HAV-IgG

Anti-HAV-IgG können ebenfalls bei einer frischen Infektion nachgewiesen werden. Sie werden jedoch im Gegensatz zum IgM lebenslang vom Immunsystem gebildet. Anti-HAV-IgG sind deshalb auch nach 6 Monaten noch nachweisbar und sprechen für eine durchstandene Infektion. Auch nach einer Hepatitis-A-Impfung sind Anti-HAV-IgG positiv.

Werden weder Anti-HAV-IgM noch Anti-HAV-IgG nachgewiesen, schließt das eine Hepatitis A aus. Wie bei jedem Laborverfahren sind in seltenen Fällen falsch positive und falsch negative Testergebnisse möglich.

Stichworte: Antikörper, Hepatitis A
Fachgebiete: Labormedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
15.04.2015, 17:59
69.116 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...