Das Flexikon
als App
logo Einloggen
Bearbeiten
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.

Sperma

(Weitergeleitet von Samenflüssigkeit)
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Maximilian Schuff
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Inga Haas
DocCheck Team
Hoda Rezaie
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Charlotte Braatz
DocCheck Team
Lennard Kroll
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Verena Wilhelmi
Biologe
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen, Dr. Frank Antwerpes + 14

von altgriechisch: σπέρμα ("spérma") - Abkömmling, Samen
Synonyme: Samenflüssigkeit, Ejakulat
Englisch: semen, seminal fluid

Definition

Sperma ist eine Körperflüssigkeit des Mannes, welche die Keimzellen (Spermien) enthält. Während des männlichen Orgasmus wird das Sperma aus dem Penis herausgestoßen. Kommt es dann zum Kontakt mit einer weiblichen Eizelle, kann es zu einer Befruchtung und somit zu einer Schwangerschaft kommen.

Fachgebiete: Histologie, Urologie
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung

Empfehlung