Chromatin
von griechisch: chroma - Farbe
Englisch: chromatin
1. Definition
Als Chromatin bezeichnet man die Gesamtheit des basisch färbbaren Materials im Nucleus der Zelle. Zum Chromatin gehören Nukleosomen und Spacer-DNA sowie die im Zellkern vorkommende RNA (beispielsweise hnRNA oder snRNA) und die Nicht-Histon-Proteine (beispielsweise Hertone).
2. Einteilung
Je nach dem Kondensierungsgrad der DNA unterscheidet man Euchromatin von Heterochromatin. Als Sonderform des hochkondensierten Chromatins gelten die Barr-Körper.
Fachgebiete:
Histologie