logo Einloggen

Chromatin

von griechisch: chroma - Farbe
Englisch: chromatin

1. Definition

Als Chromatin bezeichnet man die Gesamtheit des basisch färbbaren Materials im Nucleus der Zelle. Zum Chromatin gehören Nukleosomen und Spacer-DNA sowie die im Zellkern vorkommende RNA (beispielsweise hnRNA oder snRNA) und die Nicht-Histon-Proteine (beispielsweise Hertone).

2. Einteilung

Je nach dem Kondensierungsgrad der DNA unterscheidet man Euchromatin von Heterochromatin. Als Sonderform des hochkondensierten Chromatins gelten die Barr-Körper.

Stichworte: 3D-Modell, DNA, Zelle
Fachgebiete: Histologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Inga Haas
DocCheck Team
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
81.405 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...