logo Einloggen

snRNA

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

1. Definition

snRNA, kurz für small nuclear RNA, sind etwa 100 bis 300 Basenpaare große RNA-Moleküle. Sie liegen im Komplex mit Proteinen im Zellkern vor, die als snRNPs (small nuclear ribonucleoproteins) bezeichnet werden. Diese wirken bei der Prozessierung der hnRNA, vor allem beim Splicing der Introns mit. Sie unterstützen und stabilisieren die Anlagerung des Spleißosoms an die hRNA.

Variationen von kodierender und nicht-kodierender RNA

Stichworte: RNA
Fachgebiete: Biochemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Berkay Can
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
25.03.2025, 10:03
25.365 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...