Englisch: viral load
Als Viruslast bezeichnet man in der medizinischen Umgangssprache die Anzahl von Viruspartikeln im Blut eines infizierten Patienten. Sie kann quantitativ bestimmt werden und ist ein Maß für die Krankheitsaktivität und die Infektiosität.
Die Viruslast wird häufig zur Therapiekontrolle eingesetzt. Sie wird in der Regel in IU/ml angeben. Alternativ quantifiziert man die Viruslast bei DNA-Viren als Konzentration der Genome oder bei RNA-Viren als Konzentration der Genomäquivalente pro ml Blut. Zur Quantifizierung werden charakteristische Anteile des Virusgenoms mit geeigneten molekulargenetischen Methoden, z.B. Realtime-PCR (RT-PCR), bestimmt.
Die Bestimmung der Viruslast spielt u.a. eine Rolle bei
Tags: Virusinfektion
Fachgebiete: Infektiologie, Virologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.