Das Medizinlexikon zum Medmachen
Login
Registrieren
Flexikon
Stöbern
Alle Artikel
Beliebte Artikel
Neue Artikel
Letzte Änderungen
Autoren
FlexiQuiz
Mitmachen
Artikel schreiben
Artikel verbessern
Mein Flexikon
Spielwiese
Hilfe
Handbuch
Übers Flexikon
Spezialseiten
Services
Ask
- Kollegen fragen
News
- Nachrichten
Flexikon
- Medizinlexikon
TV
- Filme & Videos
Pictures
- Medizinbilder
Publish
- Skripte & Vorträge
Jobs
- Stellenmarkt
CME
- Fortbildungen
InSite
- Infokanäle
Shop
- Praxisbedarf & Digitales
Tag: GK2
Mit „GK2“ verschlagwortete Artikel
A
Adynamie
Alkoholtoxischer Leberschaden
Antibiotikum
Apraxie
Arteriitis temporalis
Ataxie
Autoimmunhämolytische Anämie
B
Botulismus
Brucellose
C
Campylobacter-Enteritis
Chronische Gastritis
D
Diarrhö
Diphtherie
Dyspareunie
Dysphagie
Dystonie
E
Einflussstauung
Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis
Erbrechen
Erysipel
Escherichia-coli-Enteritis
Exsikkose
F
Faszikulation
Fieber
FlexiReader: GK2 - Gesamtübersicht
Foetor ex ore
Folsäuremangelanämie
Fruktoseintoleranz
G
GK2
GK2 - Adipositas und sonstige Überernährung
GK2 - Affektionen der Aderhaut und der Netzhaut
GK2 - Affektionen der Konjunktiva
GK2 - Affektionen der Linse
GK2 - Affektionen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers
GK2 - Affektionen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita
GK2 - Affektionen des Glaskörpers und des Augapfels
GK2 - Affektionen des N. opticus und der Sehbahn
GK2 - Affektive Störungen
GK2 - Akute Infektionen der oberen Atemwege
GK2 - Akutes rheumatisches Fieber
GK2 - Alimentäre Anämien
GK2 - Angeborene Fehlbildungen der Genitalorgane
GK2 - Angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems
GK2 - Angeborene Fehlbildungen des Auges, des Ohres, des Gesichtes und des Halses
GK2 - Angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
GK2 - Angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
GK2 - Angeborene Fehlbildungen des Nervensystems
GK2 - Angeborene Fehlbildungen und Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems
GK2 - Aplastische und sonstige Anämien
GK2 - Arthrose
GK2 - Bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
GK2 - Bestimmte bakterielle Zoonosen
GK2 - Betreuung der Mutter im Hinblick auf den Feten und die Amnionhöhle sowie mögliche Entbindungskomplikationen
GK2 - Bösartige Neubildung der Brustdrüse
GK2 - Bösartige Neubildungen der Atmungsorgane und sonstiger intrathorakaler Organe
GK2 - Bösartige Neubildungen der Harnorgane
GK2 - Bösartige Neubildungen der Lippe, der Mundhöhle und des Pharynx
GK2 - Bösartige Neubildungen der Schilddrüse und sonstiger endokriner Drüsen
GK2 - Bösartige Neubildungen der Verdauungsorgane
GK2 - Bösartige Neubildungen der männlichen Genitalorgane
GK2 - Bösartige Neubildungen der weiblichen Genitalorgane
GK2 - Bösartige Neubildungen des Auges, des Gehirns und sonstiger Teile des Zentralnervensystems
GK2 - Bösartige Neubildungen des Knochens und des Gelenkknorpels
GK2 - Bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
GK2 - Bösartige Neubildungen des mesothelialen Gewebes und des Weichteilgewebes
GK2 - Bösartige Neubildungen ungenau bezeichneter, sekundärer und nicht näher bezeichneter Lokalisationen
GK2 - Bullöse Dermatosen
GK2 - Chondropathien
G (Fortsetzung)
GK2 - Chromosomenanomalien, anderenorts nicht klassifiziert
GK2 - Chronische Krankheiten der unteren Atemwege
GK2 - Chronische rheumatische Herzkrankheiten
GK2 - Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
GK2 - Demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
GK2 - Dermatitis und Ekzem
GK2 - Diabetes mellitus
GK2 - Durch Arthropoden übertragene Viruskrankheiten und virale hämorrhagische Fieber
GK2 - Entwicklungsstörungen
GK2 - Entzündliche Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
GK2 - Entzündliche Krankheiten des Zentralnervensystems
GK2 - Entzündliche Polyarthropathien
GK2 - Episodische und paroxysmale Krankheiten des Nervensystems
GK2 - Erfrierungen
GK2 - Extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
GK2 - Folgen des Eindringens eines Fremdkörpers durch eine natürliche Körperöffnung
GK2 - Geburtstrauma
GK2 - Glaukom
GK2 - Glomeruläre Krankheiten
GK2 - Grippe und Pneumonie
GK2 - Gutartige Neubildungen
GK2 - HIV-Krankheit
GK2 - Hämolytische Anämien
GK2 - Hämorrhagische und hämatologische Krankheiten beim Feten und Neugeborenen
GK2 - Helminthosen
GK2 - Hernien
GK2 - Hypertonie
GK2 - In-situ-Neubildungen
GK2 - Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
GK2 - Infektionen der Haut und der Unterhaut
GK2 - Infektionserreger mit Resistenzen gegen bestimmte Antibiotika oder Chemotherapeutika
GK2 - Infektiöse Arthropathien
GK2 - Infektiöse Darmkrankheiten
GK2 - Intelligenzminderung
GK2 - Ischämische Herzkrankheiten
GK2 - Koagulopathien, Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
GK2 - Komplikationen, die vorwiegend im Wochenbett auftreten
GK2 - Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung
GK2 - Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
GK2 - Konsultationsanlässe
GK2 - Krankheiten der Appendix
GK2 - Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
GK2 - Krankheiten der Gallenblase, der Gallenwege und des Pankreas
GK2 - Krankheiten der Hautanhangsgebilde
GK2 - Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
GK2 - Krankheiten der Leber
GK2 - Krankheiten der Mamma
GK2 - Krankheiten der Mundhöhle, der Speicheldrüsen und der Kiefer
GK2 - Krankheiten der Muskeln
GK2 - Krankheiten der Schilddrüse
GK2 - Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
GK2 - Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten, anderenorts nicht klassifiziert
GK2 - Krankheiten der männlichen Genitalorgane
GK2 - Krankheiten des Atmungs- und Herz-Kreislaufsystems, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
GK2 - Krankheiten des Innenohres
GK2 - Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
GK2 - Krankheiten des Ösophagus, des Magens und des Duodenums
GK2 - Krankheiten des Peritoneums
GK2 - Krankheiten des Verdauungssystems beim Feten und Neugeborenen
GK2 - Krankheiten des äußeren Ohres
GK2 - Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
GK2 - Krankheiten sonstiger endokriner Drüsen
GK2 - Krankheiten von Nerven, Nervenwurzeln und Nervenplexus
GK2 - Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalte
GK2 - Lungenkrankheiten durch exogene Substanzen
GK2 - Mangelernährung
GK2 - Melanom und sonstige bösartige Neubildungen der Haut
GK2 - Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens
G (Fortsetzung)
GK2 - Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen
GK2 - Nichtentzündliche Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
GK2 - Nichtinfektiöse Enteritis und Kolitis
GK2 - Niereninsuffizienz
GK2 - Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen
GK2 - Papulosquamöse Hautkrankheiten
GK2 - Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
GK2 - Polyneuropathien und sonstige Krankheiten des peripheren Nervensystems
GK2 - Protozoenkrankheiten
GK2 - Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
GK2 - Pulmonale Herzkrankheit und Krankheiten des Lungenkreislaufes
GK2 - Purulente und nekrotisierende Krankheitszustände der unteren Atemwege
GK2 - Rickettsiosen
GK2 - Schädigung des Feten und Neugeborenen durch mütterliche Faktoren und durch Komplikationen bei Schwangerschaft, Wehentätigkeit und Entbindung
GK2 - Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen
GK2 - Schwangerschaft mit abortivem Ausgang
GK2 - Sehstörungen und Blindheit
GK2 - Sonstige Formen der Herzkrankheit
GK2 - Sonstige Gelenkkrankheiten
GK2 - Sonstige Krankheiten der Atmungsorgane, die hauptsächlich das Interstitium betreffen
GK2 - Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut
GK2 - Sonstige Krankheiten der Mutter, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
GK2 - Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters
GK2 - Sonstige Krankheiten der Pleura
GK2 - Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
GK2 - Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege
GK2 - Sonstige Krankheiten des Atmungssystems
GK2 - Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
GK2 - Sonstige Krankheiten des Darmes
GK2 - Sonstige Krankheiten des Harnsystems
GK2 - Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
GK2 - Sonstige Krankheiten des Nervensystems
GK2 - Sonstige Krankheiten des Ohres
GK2 - Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
GK2 - Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes
GK2 - Sonstige Krankheiten durch Chlamydien
GK2 - Sonstige Krankheitszustände während der Gestationsperiode, die anderenorts nicht klassifiziert sind
GK2 - Sonstige Osteopathien
GK2 - Sonstige Spirochätenkrankheiten
GK2 - Sonstige Störungen, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
GK2 - Sonstige Störungen der Blutglukose-Regulation und der inneren Sekretion des Pankreas
GK2 - Sonstige Viruskrankheiten
GK2 - Sonstige akute Infektionen der unteren Atemwege
GK2 - Sonstige alimentäre Mangelzustände
GK2 - Sonstige angeborene Fehlbildungen
GK2 - Sonstige angeborene Fehlbildungen des Verdauungssystems
GK2 - Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems
GK2 - Sonstige und nicht näher bezeichnete Schäden durch äußere Ursachen
GK2 - Spondylopathien
GK2 - Stoffwechselstörungen
GK2 - Störungen im Zusammenhang mit der Schwangerschaftsdauer und dem fetalen Wachstum
GK2 - Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
GK2 - Systemkrankheiten des Bindegewebes
GK2 - Tätlicher Angriff
GK2 - Toxische Wirkungen von vorwiegend nicht medizinisch verwendeten Substanzen
GK2 - Transitorische endokrine und Stoffwechselstörungen, die für den Feten und das Neugeborene spezifisch sind
GK2 - Tuberkulose
GK2 - Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
GK2 - Unfälle
GK2 - Ungenau bezeichnete und unbekannte Todesursachen
GK2 - Urolithiasis
GK2 - Urtikaria und Erythem
GK2 - Verbrennungen oder Verätzungen
GK2 - Vergiftungen durch Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Gasbrand
Gastritis
Gegenstandskatalog
Gewichtsabnahme
Klicke hier, um einen neuen Artikel im DocCheck Flexikon anzulegen.
Artikel schreiben