GK2 - Zerebrale Lähmung und sonstige Lähmungssyndrome
1. Einleitung
2. Krankheitsbilder
- G80 Infantile Zerebralparese
- G81 Hemiparese und Hemiplegie
- G82 Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und Tetraplegie
- G83 Sonstige Lähmungssyndrome
3. Hauptartikel
In den folgenden Flexikonartikeln sind weiterführende Informationen zu den verschiedenen Krankheitsbildern aufgeführt.
4. Weitere relevante Artikel
4.1. Allgemeine Begriffe
4.2. Klinik
- Parese, Spastik, Muskelhypotonie, Dystonie, Rigor, Ataxie, Dyskinesie, Krampfanfall, Lernbehinderung, Intelligenzminderung, Sehstörung, Hörstörung, Areflexie, Sensibilitätsstörung, akinetischer Mutismus, apallisches Syndrom, Koma, Hirntod, Sprechstörung
4.3. Diagnostik
- Anamnese, neurologische Untersuchung, Lumbalpunktion, Liquoruntersuchung, Labordiagnostik, MRT, CT, EEG, somatosensorisch evoziertes Potential, motorisch evoziertes Potential
4.4. Therapie
siehe auch: FlexiReader: GK2 - Gesamtübersicht
Fachgebiete:
Medizinstudium