logo Einloggen

Sprechstörung

Synonym: Sprechfehler
Englisch: speech disorder

1. Definition

Unter einer Sprechstörung versteht man die Unfähigkeit, Sprachlaute korrekt und deutlich zu artikulieren.

2. Sprechstörung contra Sprachstörung

Bei einer Sprechstörung handelt es sich um ein rein motorisches Phänomen. Die Sprachbildung und das Sprachvermögen sind völlig intakt. Bei einer Sprachstörung hingegen liegen keine motorischen Probleme vor, dafür ist die gedankliche Erzeugung von Sprache gestört.

3. Varianten

Man unterscheidet bei den Sprechstörungen zwischen Störungen des Redefluss und Störungen der Sprechmotorik.

3.1. Störungen des Redeflusses

Solche Störungen sind gekennzeichnet durch Unterbrechungen, Pausen und Wiederholungen im Redefluss. Dazu gehören u.a.:

3.2. Störungen der Sprechmotorik

Hierbei kann der Patient durch Schädigungen an bestimmten Nerven, oder durch Fehlbildungen die Laute nicht korrekt bilden. Dazu gehören:

3.3. Störung der Planung von Sprechbewegungen

Sie zeigt sich im Bereich von Artikulation, Sprechmelodie, -rhythmus (Prosodie) und Sprechverhalten. Dazu zählt z.B.:

Stichworte: Sprechfehler, Stottern
Fachgebiete: Allgemeinmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer Ask
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Zitieren Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Julia Stonig
Logopäde/in | Sprachtherapeut/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
69.488 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...