Das Medizinlexikon zum Medmachen
von altgriechisch: πληγή ("plēgḗ") - Schlag, Lähmung
Unter einer Monoplegie versteht man eine vollständige Lähmung (Plegie) einer Muskelgruppe bzw. eines Körperteils, in erster Linie die Lähmung eines Arms oder eines Beins.
siehe auch: Diplegie, Tetraplegie
Tags: Lähmung, Plegie
Fachgebiete: Neurologie
Diese Seite wurde zuletzt am 14. November 2019 um 08:57 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
kanokwan gieringer
Student/in (andere Fächer)
924 Aufrufe
Natascha van den Höfel
eMail schreiben
Zum Flexikon-Kanal