Hypersalivation
Synonyme: Hypersialie, Ptyalismus
Englisch: ptyalism
1. Definition
Als Hypersalivation bezeichnet man die Sekretion zu großer Speichelmengen. Ihr Gegenteil ist die Hyposalivation.
Von der Hypersalivation abzugrenzen ist die Sialorrhö.
2. Ursachen
Die Ursachen für eine Hypersalivation sind vielfältig. Zu ihnen zählen unter anderem:
- Intoxikationen (beispielsweise durch Quecksilber, Pestizide)
- Infektionen (Tollwut)
- Entzündungen (Stomatitis, Sialadenitis, phlegmonöse Epiglottitis)
- Neurologische Erkrankungen (z.B. Morbus Parkinson, amyotrophe Lateralsklerose, Epilepsie)
- Frühschwangerschaft (Ptyalismus gravidarum)
- Medikamente (z.B. Neuroleptika, Parasympathomimetika)
Fachgebiete:
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Zahnmedizin