Synonyme: Sialorrhoe, "Sabbern" (Trivialbez.)
Der Begriff Sialorrhö bezeichnet das unwillkürliche Abfließen von Speichel aus dem Mund.
Eine Sialorrhö tritt unabhängig von der Speichelmenge auf. Sie kann aber mit einer vermehrten Speichelproduktion (Hypersalivation) verbunden sein.
Fachgebiete: Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Zahnmedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 15. Februar 2020 um 08:56 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.