logo Einloggen

Frühschwangerschaft

1. Definition

Als Frühschwangerschaft wird das erste Trimenon einer Schwangerschaft, d.h. die Zeit bis zum Ende der 12. Schwangerschaftswoche (SSW) bezeichnet.

2. Hintergrund

Die Frühschwangerschaft umfasst die Befruchtung und Einnistung (Nidation) der Eizelle in der Uterusschleimhaut, sowie die Embryonal- und die Anfänge der Fetalperiode. In der Frühschwangerschaft besteht das höchste Risiko für eine Fehlgeburt.

3. Klinik

In den ersten drei Monaten kommt es bei den meisten Frauen zu unspezifischen Schwangerschaftsymptomen. Dazu zählen u.a.:

Diese Symptome können allerdings auch auftreten, ohne dass eine Schwangerschaft besteht. Beweisend ist daher nur ein positiver Schwangerschaftstest.

Fachgebiete: Gynäkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.07.2018, 14:00
3.383 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...