1 Einleitung
Die folgende Auflistung enthält die im GK2 des IMPP bzw. im ICD-10 aufgeführten Krankheitsbilder neurotischer, Belastungs- und somatoformer Störungen.
2 Hinweis
Die ICD-Hauptgruppen des GK2 wurden hier weiter aufgeschlüsselt, um die dahinter stehenden, einzelnen Krankheitsbilder bzw. -bezeichnungen aufzudecken. Es wird keine Aussage darüber getroffen, welche Relevanz ihnen das IMPP jeweils zuweist.
Im Textkasten "Essentielle Lernthemen" werden jedoch häufiger vom IMPP abgefragte Themen zusammengestellt, um den Blick des Lernenden für das Wesentliche zu schärfen.
Der Vollständigkeit zuliebe werden folgend die weiteren Krankheitsbilder der ICD-Untergruppen aufgeführt.
3 Krankheitsbilder
Die folgenden Untergruppen enthalten eine Auswahl an neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen. Der Systematik der ICD-10 folgend, gehen folgende Krankheitsbilder in den Gegenstandskatalog ein.
- Grundbegriffe für das Verständnis
- Vom IMPP genannte Beispiele
- Auf jeden Fall lernen
- Wenn noch Zeit ist
|
3.1 F40 Phobische Störungen
- F40.0 Agoraphobie
- F40.1 Soziale Phobien
- F40.2 Spezifische (isolierte) Phobien
3.2 F41 Andere Angststörungen
- F41.0 Panikstörung (episodische paroxysmale Angst)
- F41.1 Generalisierte Angststörung
- F41.2 Angst und depressive Störung, gemischt
- F41.3 Andere gemischte Angststörungen
- Artikel zur Untergruppe
- Artikel zur Vertiefung
|
3.3 F42 Zwangsstörung
- F42.0 Vorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang
- F42.1 Vorwiegend Zwangshandlungen (Zwangsrituale)
- F42.2 Zwangsgedanken und –handlungen, gemischt
3.4 F43 Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
- F43.0 Akute Belastungsreaktion
- F43.1 Posttraumatische Belastungsstörung
- F43.2 Anpassungsstörungen
3.5 F44 Dissoziative Störungen (Konversionsstörungen)
- F44.0 Dissoziative Amnesie
- F44.0 Dissoziative Fugue
- F44.2 Dissoziativer Stupor
- F44.3 Trance- und Besessenheitszustände
- F44.4 Dissoziative Bewegungsstörungen
- F44.5 Dissoziative Krampfanfälle
- F44.6 Dissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen
- Artikel zur Untergruppe
- Artikel zur Vertiefung
|
3.6 F45 Somatoforme Störungen
- F45.0 Somatisierungsstörung
- F45.1 Undifferenzierte Somatisierungsstörung
- F45.2 Hypochondrische Störung
- F45.3 Somatoforme autonome Funktionsstörung
- F45.4 Anhaltende somatoforme Schmerzstörung
3.7 F48 Andere neurotische Störungen
- F48.0 Neurasthenie
- F48.1 Depersonalisations- und Derealisationssyndrom
siehe auch: FlexiReader: GK2 - Das Hammerexamen