logo Einloggen

Selbsthilfe

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

image
Oops. Das hier ist ein Articulus brevis minimus.

Klick auf "Bearbeiten" und mach daraus einen Articulus longissimus!

Synonym: Eigenhilfe

1. Definition

Selbsthilfe ist die Fähigkeit eines Individuums zur Lösung von Herausforderungen ohne die Unterstützung Dritter. Im erweiterten Sinn kann sich der Begriff auch auf eine Gruppe von Personen beziehen.

2. Abgrenzung

Der Begriff "gemeinschaftliche Selbsthilfe" beschreibt den Prozess, dass mehrere Menschen gemeinsam ein Problem angehen und sich gegenseitig unterstützen, um somit die eigene Lebensituation zu verbessern. Gemeinschaftliche Selbsthilfe findet in Form von Selbsthilfegruppen statt.

3. Beispiele

Es existieren verschiedene Methoden zur Selbsthilfe, wie beispielsweise:

  • Meditation
  • Mantras (Aufsagen fixierter Monologe beispielsweise zur Beruhigung, zum Einschlafen oder zur Selbstkontrolle)
  • Kontakt zu Familie und Freunden

4. Weblinks

Stichworte: Selbsthilfegruppe
Fachgebiete: Gesundheitswesen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Rudolf Baumgarten
Mitarbeiter/in Industrie | Agentur
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.11.2022, 23:35
541 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...