logo Einloggen

Social-Skills-Training

Synonym: Training sozialer Kompetenzen

1. Definition

Im Rahmen eines Social-Skills-Training werden im Beisein des Psychotherapeuten Situationen aufgesucht und geübt, die für den Patienten eine Herausforderung darstellen und die der Patient alleine nicht bewältigen kann.

2. Klinik

Das Social-Skills-Training ist eine sehr effektive Methode für Patienten mit Angst- und Panikstörungen. Situationen, die dem Betroffenen große Angst bereiten, werden zusammen mit dem Therapeuten aufgesucht und erlebt. Dabei übernimmt der Psychotherapeut eine stützende und bestärkende Funktion.

Wenn der Patient aufgrund seiner Angststörung nicht mehr einkaufen und in der Warteschlange stehen kann, geht er/sie mit dem Psychotherapeuten zusammen einkaufen. Der Therapeut beruhigt dabei den Patienten, spricht ihm Mut zu und lobt jeden Schritt nach vorne.

Die gleiche Situation kann mehrmals aufgesucht und trainiert werden. Die Wünsche und die Grenzen der Patienten sollten berücksichtigt und respektiert werden.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Levan Manten
Student/in (andere Fächer)
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.06.2017, 09:33
3.287 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...