GK2 - Alimentäre Anämien
1. Einleitung
2. Krankheitsbilder
- D50 Eisenmangelanämie
- D51 Vitamin-B12-Mangelanämie
- D52 Folsäuremangelanämie
3. Hauptartikel
In den folgenden Flexikonartikeln sind weiterführende Informationen zu den verschiedenen Krankheitsbildern aufgeführt.
4. Weitere relevante Artikel
4.1. Allgemeine Begriffe
- Blutbild, Eisen, Eisenmangel, Eisenstoffwechsel, mikrozytäre hypochrome Anämie, hyperchrome makrozytäre Anämie, Folsäure, Cobalamin
4.2. Ätiologie
4.3. Klinik
- Blässe, Belastungsdyspnoe, Schwäche, Tachykardie, Aphthen, Plummer-Vinson-Syndrom, Mundwinkelrhagaden, Alopezie, Kopfschmerzen, Neuralrohrdefekte
4.4. Diagnostik
4.5. Labordiagnostik
4.6. Klinische Chemie
- Serumeisen, Serumferritin, Transferrin, löslicher Transferrin-Rezeptor, Transferrinsättigung, Zinkprotoporphyrin
4.7. Therapie
siehe auch: FlexiReader: GK2 - Gesamtübersicht
Fachgebiete:
Medizinstudium