GK2 - Schwangerschaft mit abortivem Ausgang
1. Einleitung
2. Einleitung
3. Krankheitsbilder
- O00 Extrauteringravidität
- O01 Blasenmole
- O02 Spontanabort
4. Hauptartikel
In den folgenden Flexikonartikeln sind weiterführende Informationen zu den verschiedenen Krankheitsbildern aufgeführt.
5. Weitere relevante Artikel
5.1. Allgemeine Begriffe
- Schwangerschaft, weibliche Geschlechtsorgane, Nidation, Eizelle, Tuba uterina, Uterus, Plazenta, Chorionzotten, Chromosom
5.2. Formen des Aborts
- Abortus imminens, Abortus incipiens, Abortus incompletus, Abortus completus, febriler Abort, habitueller Abort, Missed abortion
5.3. Klinik
- Blutung, Schmierblutung, Unterbauchschmerzen, Kolik, sekundäre Amenorrhoe, Abwehrspannung, Kreislaufkollaps, Schock, unsichere Schwangerschaftszeichen, Präeklampsie, Ödeme, Proteinurie
5.4. Diagnostik
- Körperliche Untersuchung, Schwangerschaftstest, beta-hCG, Progesteron, Pelviskopie, Sonographie, Saugkürettage, Prostaglandine, Oxytocin, Erythrozytenkonzentrate
5.5. Therapie
siehe auch: FlexiReader: GK2 - Gesamtübersicht
Fachgebiete:
Medizinstudium