logo Einloggen

Hyperkinese

Synonym: Hyperkinesie
Englisch: hyperkinesia

1. Definition

Als Hyperkinese wird die pathologisch gesteigerte Beweglichkeit bzw. Motorik der Skelettmuskulatur bezeichnet. Dabei handelt es sich um unwillkürliche, plötzliche, unregelmäßige und nicht vorhersehbare Bewegungen der Extremitäten, des Gesichtes, des Halses und des Rumpfes.

2. Hintergrund

Übermäßige Bewegungsaktivitäten treten vor allem bei Erkrankungen des extrapyramidalmotorischen Sytems (EPMS) auf. Aufgrund ihrer Symptomatik werden unter anderem Chorea, Athetose und Ballismus unterschieden.

In der Psychologie werden Hyperkinesen als psychomotorische Erregungen mit vermehrten Ausdrucks- und Reaktivbewegungen definiert. Diese können z.B. im Rahmen einer affektiven Psychose auftreten.

Stichworte: GK2, Gesundheitsstörung
Fachgebiete: Neurologie, Psychologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
A. Koenitz
Arzt | Ärztin
Gregory Dunst
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:13
157.239 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...