logo Einloggen

GK2 - Systemkrankheiten des Bindegewebes

1. Einleitung

Die folgende Auflistung enthält die im GK2 des IMPP bzw im ICD-10 aufgeführten Krankheitsbilder der "Systemkrankheiten des Bindegewebes".

2. Hinweis

Die ICD-Hauptgruppen des GK2 wurden hier weiter aufgeschlüsselt, um die dahinter stehenden, einzelnen Krankheitsbilder bzw. -bezeichnungen aufzudecken. Es wird keine Aussage darüber getroffen, welche Relevanz ihnen das IMPP jeweils zuweist.

Im Textkasten "Essentielle Lernthemen" werden jedoch häufiger vom IMPP abgefragte Themen zusammengestellt, um den Blick des Lernenden für das Wesentliche zu schärfen.

3. Krankheitsbilder

Der Systematik der ICD-10 folgend, gehen folgende Krankheitsbilder in den Gegenstandskatalog ein. Relevante Artikel aus dem Flexikon sind mit Verweisen versehen.

Die weitere Unterteilung erfolgt der Systematik des ICD-10 folgend in die Untergruppen M30-M36.

3.1. M30 Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände

Die Untergruppe M30 umfasst die Vaskulitiden der mittelgroßen Gefäße.

Nach ICD-10 werden unterschieden:

  • M30.0 - Panarteriitis nodosa
  • M30.1 - Panarteriitis mit Lungenbeteiligung
    • Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis
  • M30.2 - Juvenile Panarteriitis
  • M30.3 - Mukokutanes Lymphknotensyndrom (Kawasaki-Krankheit)
  • M30.8 - Sonstige mit Panarteriitis nodosa verwandte Zustände
    • Polyangiitis-Overlap-Syndrom

3.2. M31 Sonstige nekrotisierende Vaskulopathien

Die Untergruppe M31 umfasst alle nekrotisierenden Vaskulopathien.

Nach ICD-10 werden unterschieden:

  • M31.0 - Hypersensitivitätsangiitis
    • Goodpasture-Syndrom
  • M31.1 - Thrombotische Mikroangiopathie
    • Thrombotische thrombozytopenische Purpura (Moschkowitz)
  • M31.2 - Letales Mittelliniengranulom
  • M31.3 - Wegener-Granulomatose
    • Nekrotisierende Granulomatose der Atemwege
  • M31.4 - Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom]
  • M31.5 - Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica
  • M31.6 - Sonstige Riesenzellarteriitis
  • M31.7 - Mikroskopische Polyangiitis
  • M31.8 - Sonstige näher bezeichnete nekrotisierende Vaskulopathien
    • Hypokomplementämische (urtikarielle) Vaskulitis
  • M31.9 - Nekrotisierende Vaskulopathie, nicht näher bezeichnet

3.3. M32 Systemischer Lupus erythematodes

Die Untergruppe M32 beschreibt alle Formen zum Krankheitsbild des Lupus Erythematodes.

Nach ICD-10 werden unterschieden:

  • M32.0 - Arzneimittelinduzierter systemischer Lupus erythematodes
  • M32.1 - Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen
    • Libman-Sacks-Endokarditis
    • Perikarditis bei systemischem Lupus erythematodes
    • Systemischer Lupus erythematodes mit Lungenbeteiligung
    • Systemischer Lupus erythematodes mit Nierenbeteiligung
  • M32.8 - Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes
  • M32.9 - Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet

3.4. M33 Dermatomyositis-Polymyositis

Die Untergruppe M33 beschreibt alle Formen der Myositiden.

Nach ICD-10 werden unterschieden:

  • M33.0 - Juvenile Dermatomyositis
  • M33.1 - Sonstige Dermatomyositis
  • M33.2 - Polymyositis
  • M33.9 - Dermatomyositis-Polymyositis, nicht näher bezeichnet

3.5. M34 Systemische Sklerose

Die Untergruppe M34 beschreibt die systemische Sklerose, gleichzusetzen mit der Systemischen Sklerodermie.

Nach ICD-10 werden unterschieden:

  • M34.0 - Progressive systemische Sklerose
  • M34.1 - CR(E)ST-Syndrom
  • M34.2 - Systemische Sklerose, durch Arzneimittel oder chemische Substanzen induziert
  • M34.8 - Sonstige Formen der systemischen Sklerose
    • Systemische Sklerose mit Lungenbeteiligung
    • Systemische Sklerose mit Myopathie
  • M34.9 - Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnet

3.6. M35 Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes

Die Untergruppe M35 beschreibt zusätzliche Autoimmunkrankheiten, welche das Bindegewebe betreffen.

Nach ICD-10 werden unterschieden:

  • M35.0 - Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom]
    • Sjögren-Syndrom mit Keratokonjunktivitis
    • Sjögren-Syndrom mit Lungenbeteiligung
    • Sjögren-Syndrom mit Myopathie
    • Sjögren-Syndrom mit tubulointerstitieller Nierenkrankheit
  • M35.1 - Sonstige Overlap-Syndrome
    • Mixed connective tissue disease [Sharp-Syndrom]
  • M35.2 - Behçet-Krankheit
  • M35.3 - Polymyalgia rheumatica
  • M35.4 - Eosinophile Fasziitis
  • M35.5 - Multifokale Fibrosklerose
  • M35.6 - Rezidivierende Pannikulitis [Pfeifer-Weber-Christian-Krankheit]
  • M35.7 - Hypermobilitäts-Syndrom
    • Familiäre Bänderschwäche
  • M35.8 - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
  • M35.9 - Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet
    • Autoimmunkrankheit (systemisch) o.n.A.
    • Kollagen- (Gefäß-) Krankheit o.n.A.

3.7. M36 Systemkrankheiten des Bindegewebes bei anderenorts klassifizierten Krankheiten

Nach ICD-10 werden unterschieden:

  • M36.0 - Dermatomyositis-Polymyositis bei Neubildungen
  • M36.1 - Arthropathie bei Neubildungen
    • Arthropathie bei bösartiger Histiozytose
    • Arthropathie bei Leukämie
    • Arthropathie bei Plasmozytom
  • M36.2 - Arthropathia haemophilica
  • M36.3 - Arthropathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Blutkrankheiten
  • M36.4 - Arthropathie bei anderenorts klassifizierten Hypersensitivitätsreaktionen
    • Arthropathie bei Purpura Schoenlein-Henoch
  • M36.8 - Systemkrankheiten des Bindegewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
    • Systemkrankheiten des Bindegewebes bei Hypogammaglobulinämie
    • Systemkrankheiten des Bindegewebes bei Ochronose

siehe auch: FlexiReader: GK2 - Das Hammerexamen

Fachgebiete: Medizinstudium

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.08.2024, 10:35
16.544 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...