logo Einloggen

CREST-Syndrom

Abk. für engl. Calcinosis cutis- Raynaud phenomenon- Esophageal dysmotility-Sclerodactyly-Teleangiectasia-syndrome
Englisch: CREST-syndrome

1. Definition

Das CREST-Syndrom gehört zur Gruppe der Kollagenosen und bezeichnet die "limitierte" Sonderform der systemischen Sklerose mit vergleichsweise milder Verlaufsform.

2. Ätiolopathogenese

Die Sklerodermie ist eine Autoimmunerkrankung, deren Genese und Pathomechanismus bisher nicht geklärt werden konnten. Diskutiert werden als ursächliche Faktoren

2.1. Autoantikörper

Bei 70% der betroffenen Patienten mit CREST-Syndrom sind gegen die Zentromere gerichtete Autoantikörper (Anticentromer-Ak, Abk. ACA) nachweisbar, die eine Untergruppe der antinukleären Antikörper (ANA) bilden.

3. Klinik

Leitsymptome und daraus resultierende Komplikationen sind:

4. Diagnostik

Die Routinediagnostik umfasst die Patientenanamnese und Sichtdiagnostik gemäß o.g. Kriterien. Die Finger sind meist dünn (Madonnenfinger) und bewegungseingeschränkt. Röntgenologisch lassen sich intradermale Plaques darstellen, die ggf. auch als Hautverhärtungen palpierbar sind.

Der diagnostische Nachweis erfolgt anhand des Untersuchungsbefundes und labordiagnostischem Autoantikörpernachweis von ACA mittels Immunfluoreszenztest. Als Probematerial dienen 5 ml Serum.

5. Therapie

Die Therapie des CREST-Syndroms erfolgt symptombezogen und in Abhängigkeit vom Individualfall dermatologisch, internistisch und chirurgisch.

Sie umfasst:

6. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.08.2024, 10:22
300.374 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...