Calcinosis cutis
Synonym: Hautverkalkung, Hautkalzinose
Englisch: cutaneous calcification
1. Definition
Als Calcinosis cutis bezeichnet man die Ablagerung von Calcium-Phosphat-Präzipitaten (Kalzinose) innerhalb der Haut, insbesondere im Bereich der Extremitäten.
2. Ätiologie
Mögliche Ursache der Hautkalzinose sind
- verschiedene Systemerkrankungen, u.a.
- vorangegangene Hautverletzung,
- Infektionen, sowie
- chronische Hyperkalzämie oder Hyperphosphatämie
3. Klinik
Klinisch fallen makroskopisch sichtbare, harte, palpable Schwellungen auf. Sie können mit lokaler Entzündung, Schmerzen und/oder epidermalen Plaquedurchbrüchen verbunden sein.
4. Therapie
Die Behandlung der Calcinosis cutis besteht in der chirurgischen Entfernung der Plaques.
5. Veterinärmedizin
6. Weblink
Fachgebiete:
Dermatologie, Innere Medizin