Präzipitat
1. Definition
Ein Präzipitat ist ein Niederschlag, der sich bei Ausscheiden eines gelösten Stoffes aus einer Lösung bildet.
2. Formen
- In der Immunologie ist ein Präzipitat ein Niederschlag aus Antigen-Antikörper-Komplexen ("Immunpräzipitat"), der sich im Rahmen einer Antigen-Antikörper-Reaktion bildet, wobei die vorher gelösten Proteine verklumpen.
- In der Ophthalmologie sind Präzipitate Eiweißablagerungen auf der Rückseite der Hornhaut.