Unter einer Systemerkrankung (systemische Erkrankung) versteht man eine Krankheit, die ein gesamtes Organsystem befällt und nicht auf eine einzige Körperregion beschränkt bleibt. Krankheiten, die mehrere Organsysteme betreffen, werden mitunter auch mit dem Pleonasmus Multisystemerkrankung bezeichnet.
Ein Beispiel für eine Systemerkrankung ist die Multiple Sklerose, die nicht nur einen bestimmten Nerv angreift, sondern das gesamte Nervensystem schädigt. Ebenfalls zu den Systemerkrankungen gezählt werden Störungen, die zwar nicht ein Organsystem spezifisch angreifen, aber eben den gesamten Organismus als System beeinflussen. Hier wäre ein typisches Beispiel der Diabetes mellitus.
Tags: Systemische Erkrankung
Fachgebiete: Allgemeinmedizin
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.