GK2 - Virushepatitis
1. Einleitung
2. Krankheitsbilder
- B15-B19 Virushepatitis
3. Hauptartikel
In den folgenden Flexikonartikeln sind weiterführende Informationen zu den verschiedenen Krankheitsbildern aufgeführt.
4. Weitere relevante Artikel
4.1. Allgemeine Begriffe
- Virus, Infektion, Leber, RNA-Virus, DNA-Virus, Viruslast, Simultaninfektion, Nadelstichverletzung, parenteral, fäkal-oral
4.2. Erreger
4.3. Klinik
- Übelkeit, Fieber, Oberbauchschmerzen, Inappetenz, Müdigkeit, Arthralgien, Myalgien, Leberzirrhose, portale Hypertension, hepatische Enzephalopathie, Ikterus, Pruritus, Hepatomegalie, Splenomegalie, akutes Leberversagen, Leberzellkarzinom, Aszites, hepatozelluläres Karzinom, hepatorenales Syndrom
4.4. Diagnostik
- Labor, Hyperbilirubinämie, Transaminasen, Hepatitis-Serologie, Sonographie, Leberbiopsie, RT-PCR, ELISA
4.5. Therapie
- Alkoholkarenz, Interferon-alpha, Nukleosid- und Nukleotidanaloga, NS3-Proteasehemmer, NS5B-Polymerasehemmer, NS5A-Hemmer, Ribavirin
siehe auch: FlexiReader: GK2 - Gesamtübersicht
Fachgebiete:
Medizinstudium