logo Einloggen

Labor

von lateinisch: laborare - arbeiten
Synonyme: Laboratorium, Laboreinrichtung
Englisch: laboratory, "lab"

1. Definition

Das Labor bezeichnet in der Medizin einen Arbeitsplatz oder eine Einrichtung, in der biochemische, mikrobiologische oder pathohistologische Analysen bzw. ähnliche medizinische Untersuchungen oder Experimente durchgeführt werden, die ein bestimmtes apparatives Umfeld verlangen.

Im klinischen Alltag wird der Begriff Labor häufig als Synonym für jede Form von Labordiagnostik verwendet. Beispiel: "Hat der Patient schon Labor bekommen?"

siehe auch: laborchemisch

2. Laboratorien in der Medizin

Laboreinrichtungen finden sich vor allem in den Fachbereichen Labormedizin, Mikrobiologie, Immunologie, Genetik und Pharmakologie, aber auch in zahlreichen anderen Teilbereichen der Medizin. Typische Laboreinrichtungen sind:

Die Ausstattung eines Labors hängt vom Fachbereich und der Art der Einrichtung ab. Das betrifft auch die Anforderungen hinsichtlich Materialien, Werkzeugen, Geräten, sowie Sicherheit und Sauberkeit.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
36.748 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...