GK2 - Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems
1. Einleitung
2. Krankheitsbilder
- G30 Alzheimer-Krankheit
- G31 Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
3. Hauptartikel
In den folgenden Flexikonartikeln sind weiterführende Informationen zu den verschiedenen Krankheitsbildern aufgeführt.
4. Weitere relevante Artikel
4.1. Allgemeine Begriffe
4.2. Klinik
- Amnesie, Apraxie, sensorische Aphasie, Agnosie, motorische Aphasie, Apathie, Bettlägerigkeit, Inappetenz, Inkontinenz, Persönlichkeitsveränderung, Affektarmut, Fresssucht, Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, Verwirrtheit, Halluzinationen, Myopathie, Enzephalopathie, Laktatazidose, Muskelschwäche, epileptischer Anfall, Gangstörung, Tetraparese, Ataxie, Muskelhypotonie, Pyramidenbahnzeichen, Nystagmus, Atemlähmung
4.3. Diagnostik
- Eigenanamnese, Fremdanamnese, Familienanamnese, neurologische Untersuchung, Computertomographie, Magnetresonanztomographie, PET, DemTect, Mini-Mental-Status-Test, Uhrentest, Muskelbiopsie, molekulargenetische Untersuchung, visuell evoziertes Potential, EEG, Lumbalpunktion, Liquoruntersuchung
4.4. Therapie
- Tacrin, Donepezil, Memantin, Galantamin, Rivastigmin, Nootropika, Antidepressiva, Cholinesterasehemmer, L-Dopa, Ubichinon, Baclofen, Physiotherapie
siehe auch: FlexiReader: GK2 - Gesamtübersicht
Fachgebiete:
Medizinstudium