logo Einloggen

Degeneration

(Weitergeleitet von Degenerative Erkrankung)

von lateinisch: degenerare - entarten
Englisch: degeneration

1. Definition

Mit dem Begriff Degeneration bezeichnet man funktionelle und/oder morphologische Veränderungen einer Zelle, eines Gewebes, eines Organs oder des gesamten Organismus, die im Vergleich zur vollen physiologischen Leistungsfähigkeit eine Verschlechterung darstellen. Erkrankungen, die zu einer fortschreitenden Degeneration führen, nennt man degenerative Erkrankungen.

Umgangsprachliche Synonyme für die Degeneration sind "Rückbildung" und "Verfall".

2. Hintergrund

Charakteristisch für die Degeneration ist der schrittweise Kompetenzverlust einer Biostruktur, der sich schließlich als manifeste Erkrankung oder durch die Zeichen vorzeitiger Alterung bemerkbar macht. Degenerative Veränderungen können anlagebedingt sein oder aufgrund von chronischer Fehl- oder Überbelastung entstehen.

3. Begriffliche Abgrenzung

Die Rückentwicklung nicht mehr gebrauchter Körperteile im Laufe der Evolution oder der individuellen Reifung eines Organismus wird als Involution bezeichnet. Semantische Überschneidungen gibt es mit den Begriffen Atrophie und Dystrophie.

siehe auch: Regeneration

4. Beispiele

Fachgebiete: Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
129.700 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...