GK2 - Affektive Störungen
1. Einleitung
2. Krankheitsbilder
- F31 Bipolare affektive Störung
- F32 Depressive Episode
- F33 Rezidivierende depressive Störung (sog. Major Depression)
- F34 Anhaltende affektive Störung
3. Hauptartikel
In den folgenden Flexikonartikeln sind weiterführende Informationen zu den verschiedenen Krankheitsbildern aufgeführt.
4. Weitere relevante Artikel
4.1. Allgemeine Begriffe
4.2. Klinik
- Euphorie, Megalomanie, Realitätsverlust, Logorrhoe, Abulie, verminderter Appetit, Schuldgefühle, Konzentrationsstörungen, Gewichtsverlust, verringerte Libido, Schlafstörungen, psychomotorische Hemmung bzw. Agitiertheit, Kopfschmerzen, Verspannungen, Suizid
4.3. Diagnostik
- Eigenanamnese, Fremdanamnese, psychopathologischer Befund, Zwei-Fragen-Test, Hamilton Depression Scale
4.4. Therapie
- Psychopharmakotherapie, Antidepressiva, Neuroleptika, Antikonvulsiva, Sedativa, Psychotherapie, Psychoedukation, Verhaltenstherapie, Lichttherapie
siehe auch: FlexiReader: GK2 - Gesamtübersicht
Fachgebiete:
Medizinstudium