logo Einloggen

Hepatitis

(Weitergeleitet von Leberentzündung)

von griechisch: hepar - Leber
Synonym: Leberentzündung
Englisch: hepatitis

1. Definition

Als Hepatitis bezeichnet man eine Entzündung des Lebergewebes. Sie kann infektiös (v.a. viral), toxisch, immunologisch oder durch andere Erkrankungen bedingt sein.

2. Ätiologie

Verschiedenste Ursachen können zum Krankheitsbild einer Hepatitis führen. Man unterscheidet unter anderem:

3. Klinik

Die Symptomatik unterscheidet sich je nach zugrundeliegender Hepatitisform. Typischerweise fallen Allgemeinsymptome wie Unwohlsein, Müdigkeit, Abgeschlagenheit sowie Fieber in Kombination mit gastrointestinalen Beschwerden wie Appetitverlust, Übelkeit, Druckschmerz im rechten Oberbauch und Diarrhö auf. Darüber hinaus können Arthralgien und ein flüchtiges Exanthem auftreten. In einigen Fällen verläuft die Hepatitis asymptomatisch.

4. Verlaufsformen

Nach Dauer und Ausprägung der Symptomatik unterscheidet man verschiedene Verlaufsformen:

5. Diagnostik

In der klinischen Untersuchung erscheint die Leber vergrößert und gegebenenfalls verhärtet. Bei Vorliegen eines begleitenden Ikterus fallen gelbe Skleren und eine allgemeine Gelbfärbung der Haut auf.

Labormedizinisch zeigt sich ein Anstieg der Transaminasen, bei ikterischen Verläufen ggf. erhöhte Cholestaseparameter. Weiterhin ist evtl. die BSG beschleunigt und das CRP erhöht. Ein Rückgang der Syntheseleistung der Leber bei fulminanten Verläufen zeigt sich durch den Abfall von Cholinesterase, Serumalbumin und Quick.

Zusätzlich wird eine Hepatitis-Serologie zur Abklärung der Ursachen durchgeführt. Typische Laborparameter, die dabei überprüft werden, sind Anti-HAV, Anti-HBc, Anti-HCV und HBs-Ag.

Mittels PCR kann bei der Hepatitis B und C eine quantitative Bestimmung der Viruslast erfolgen, die Anhaltspunkte für die Infektiosität des Patienten liefert.

Bei Verdacht auf eine autoimmunologische Genese der Hepatitis können darüber hinaus folgende Antikörper serologisch bestimmt werden:

6. Therapie

Die Therapie der Hepatitis richtet sich nach Genese und Verlaufsform. Das Behandlungsspektrum reicht von symptomatischer Therapie über antivirale Medikamente (z.B. Interferone, Nukleosidanaloga, Nukleotidanaloga, Proteaseinhibitoren), Immunsuppressiva bis hin zur Lebertransplantation beim akuten Leberversagen.

7. Prognose

Die Prognose der verschiedenen Hepatitisformen ist unterschiedlich. Während die akuten Formen meist nur von kurzer Dauer sind und oft komplett ausheilen (Restitutio ad integrum), sind die chronischen Formen teilweise unheilbar oder erzeugen irreversible Schäden (z.B. Leberzirrhose, Hepatozelluläres Karzinom (HCC)).

8. Prävention

Der Prävention wird in der Behandlung der Hepatitis eine große Bedeutung zugesprochen.

8.1. Allgemeine Maßnahmen

Hierzu zählt eine gute persönliche Hygiene. Diese setzt das Übertragungsrisiko insbesondere bei der fäkal-oralen Übertragung von HAV und HEV herab.

Weiterhin müssen sowohl Blut als auch andere Körperflüssigkeiten (z.B. Speichel, Samenflüssigkeit) von Patienten mit akuter HBV und HCV sowie der Stuhl von Patienten mit einer Hepatitis A als infektiös betrachtet werden. Aus diesem Grund werden Schutzmaßnahmen im Umgang mit diesen empfohlen; eine Isolation des Patienten ist hingegen wenig hilfreich.

Um das Risiko einer Posttransfusionshepatitis zu minimieren, werden alle Blutspender auf HBsAg und anti-HCV getestet. Durch dieses Screening konnte die Inzidenz einer Posttransfusionshepatitis auf circa 1:100.000 Einheiten transfundierter Blutkomponenten reduziert werden.

8.2. Immunprophylaxe

Die Immunprophylaxe besteht aus der aktiven Immunisierung mittels Vakzinen und der passiven Immunisierung. Es stehen Impfstoffe für Hepatitis A und Hepatitis-B zur Verfügung.

9. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Fiona Walter
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Felix Beilmann
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Charlotte Braatz
DocCheck Team
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. med. Herbert Pletz
Arzt | Ärztin
Claudio Seppelt
Arzt | Ärztin
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
326.570 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...