Englisch: tumor of the ovary
Als Ovarialtumoren bezeichnet man alle benignen oder malignen Neoplasien im Bereich des Ovars, die von den verschiedenen Geweben des Eierstocks ausgehen können.
Da das Ovar aus Oberflächenepithel, Stroma und Keimzellen aufgebaut ist, zeigen auch die Ovarialtumoren eine große Vielfalt hinsichtlich ihrer Ausgangsgewebe und Strukturen. Die von der WHO festgelegte Einteilung nach der Histogenese hat sich weltweit durchgesetzt und legt 9 Gruppen fest:
Epitheliale Tumoren machen etwa 60 bis 70% aller Ovarialtumoren aus. Man unterscheidet seröse, muzinöse, seromuzinöse, endometrioide und klarzellige Tumoren sowie Brennertumoren. Ferner grenzt man undifferenzierte Karzinome ab.
Dignität | Seröse Ovarialtumoren |
---|---|
Benigne | Seröses Zystadenom Seröses Adenofibrom Seröses Oberflächenpapillom |
Borderline | Seröser Borderlinetumor/atypischer proliferativer seröser Tumor (APST) Seröser Borderlinetumor-mikropapilläre Variante bzw. nicht-invasives low-grade seröses Karzinom |
Maligne | Low-grade seröses Karzinom (LGSC) High-grade seröses Karzinom (HGSC) |
Dignität | Muzinöse Ovarialtumoren |
---|---|
Benigne | Muzinöses Zystadenom Muzinöses Adenofibrom |
Borderline | Muzinöser Borderlinetumor/atypischer proliferativer muzinöser Tumor (APMT) |
Maligne | Muzinöses Karzinom |
Dignität | Endometrioide Ovarialtumoren |
---|---|
Benigne | Endometrioides Zystadenom Endometrioides Adenofibrom |
Borderline | Endometrioider Borderlinetumor/atypischer proliferativer endometrioider Tumor |
Maligne | Endometrioides Karzinom |
Dignität | Klarzellige Ovarialtumoren |
---|---|
Benigne | Endometrioides Zystadenom Klarzelliges Zystadenom Klarzelliges Adenofibrom |
Borderline | Klarzelliger Borderlinetumor/atypischer proliferativer klarzelliger Tumor |
Maligne | Klarzelliges Karzinom |
Dignität | Brennertumoren |
---|---|
Benigne | Endometrioides Zystadenom Brennertumor |
Borderline | Borderline-Brennertumor/atypischer proliferativer Brennertumor |
Maligne | Maligner Brennertumor |
Dignität | Seromuzinöse Ovarialtumoren |
---|---|
Benigne | Endometrioides Zystadenom Seromuzinöses Zystadenom Seromuzinöses Adenofibrom |
Borderline | Seromuzinöser Borderlinetumor/atypischer proliferativer seromuzinöser Tumor |
Maligne | Seromuzinöses Karzinom |
Stromatumoren des Keimstrangs machen etwa 8% der Neoplasien aus.
Keimzelltumoren sind innerhalb der Gruppe aller ovariellen Neoplasien selten. Es handelt sich um germinale Tumoren, die von den Keimzellen ausgehen:
Zu den mesenchymalen Tumoren des Ovars zählen Fibrome, Hämangiome, Sarkome und Leiomyome.
Ein geringer Prozentsatz der Ovarialtumoren kann nicht klassifiziert werden.
Etwa 5-10% aller Ovarialtumore stammen von andernorts angesiedelten Tumoren, die in das Ovar metastasieren:
Fachgebiete: Gynäkologie, Pathologie
Diese Seite wurde zuletzt am 21. Januar 2021 um 15:43 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.